8. Objektorientierte Programmierung#
Bis hierhin haben wir uns die Grundlagen der Programmierung erarbeitet:
Datentypen (Integer, Float, Bool, String) und Datenstrukturen (List, Dictionary),
Kontrollstrukturen: Verzeigungen und Schleifen
Funktionen.
In einigen Programmiersprachen wie beispielsweise C hätten wir damit auch alle Sprachelement kennengelernt. Diese Programmierung nennt man prozedurale Programmierung. Python gehört jedoch zu den objektorientierten Programmiersprachen, so dass wir uns jetzt noch dem Thema Objektorientierung widmen.