Videos zu Rechenregeln#
Hinweise zur Vorlesung Mathematik 1 im WiSe 2024/25
In den ersten zwei Wochen wird diese Vorlesung klassisch gehalten. Bitte arbeiten Sie daher das in campUAS/Moodle verlinkte Vorlesungsskript durch und ergänzen Sie dieses bei Bedarf durch die unten verlinkten Videos. Ab Woche 3 wechseln wir dann zu eduScrum und diesem Vorlesungsskript.
Lernziele#
Lernziele
Sie wissen, was ein Term ist.
Sie kennen die wichtigsten Rechenregeln für die reellen Zahlen:
Kommutativgesetz (Vertauschungsgesetz),
Assoziativgesetz (Verknüpfungsgesetz),
Distributivgesetz (Verteilungsgesetz).
Sie können die Rechenregeln anwenden, um Klammerausdrücke oder Brüche zu vereinfachen oder zusammenzufassen, z.B. mit
Ausmultiplizieren,
Ausklammern oder Faktorisieren,
Anwenden der binomischen Formeln.
Sie kennen die Definition des Absolutbetrags einer reellen Zahl und die Dreiecksungleichung.
Kommutativ-, Assoziativ- und Distributivgesetz#
Video
Ausmultiplizieren und ausklammern#
Video
Video
Bruchrechnung#
Video
Video
Video
Video
Video
Absolutbetrag oder kurz: Betrag#
Video
Video
Video